Bergahorn, Roßkastanie und Birke gepflanzt
Am Freitag, den 22.04.2022 fand im Ilmenauer Stadtwald, Gemarkung Wümbach, die Fortsetzung der im Vorjahr begonnenen Baumpflanzaktion statt. Die Familien von 27 Neugeborenen und damit insgesamt ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben fleißig Hand angelegt, was die Aktion im danach benannten Neugeboreren Wald / Klimaschutzwald zu einem vollen Erfolg gemacht hat. Mit Hilfe der städtischen Waldarbeiter wurden Bergahorn, Roßkastanie und Birke gepflanzt. Als Nadelholzbaumart ist auf der Fläche im vorigen Jahr bereits die Europäische Lärche eingesetzt worden, denn das Ziel ist eine gesunde Baumartenmischung. „Als Betroffener Kommunaler Waldeigentümer bezüglich Borkenkäferkalamität und als PEFC-Waldhauptstadt Ilmenau sind wir uns der Aufgabe bewusst, einen stabilen und zukunftsorientierten Wald zu erhalten und aktueller als je auch neu zu begründen.“, teilt Matthias Wetzel, Stadtförster und Stadtrat in Ilmenau, mit. Aktionen wie diese seien eine gute Möglichkeit, die Generationen junger Eltern und ihrer Kinder auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu begleiten, findet er.



