Die Gewöhnliche Fischernetzspinne (Segestria senoculata) wurde von der Arachnologischen Gesellschaft zur Spinne des Jahres 2025 gewählt.
Sie gehört zur Familie der Fischernetzspinnen (Segestriidae) und ist in ganz Europa verbreitet. Besonders auffällig ist ihre Körperhaltung: Die ersten drei Beinpaare sind nach vorne gerichtet, das vierte nach hinten. Dies scheint der nachtaktiven Jägerin beim Beutefang zu helfen. Auch ihre Augenanordnung unterscheidet sie von vielen anderen Spinnenarten. Während die meisten Spinnen acht Augen besitzen, verfügt die Gewöhnliche Fischernetzspinne nur über sechs Augen, die in zwei Dreiecken angeordnet sind.
Die Gewöhnliche Fischernetzspinne baut ihr röhrenförmiges Netz in Spalten und unter Baumrinde. Zum Eingang ihres Unterschlupfs führen Stolperdrähte, die Beute durch Vibrationen verraten. Dank dieser Jagdtechnik bleibt sie meist verborgen, was sie zu einer eher unbekannten Art macht.
Mit der Wahl zur Spinne des Jahres soll mehr Aufmerksamkeit auf diese faszinierende Art gelenkt werden.
Quelle: Arachnologische Gesellschaft
