
Stadt Templin wird 2024 PEFC-Waldhauptstadt
Der Titel PEFC-Waldhauptstadt wurde Templin verliehen; die Stadt setzt sich in besonderer Form für eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Wälder nach den PEFC-Standards ein.
Hier lassen sich alle Beiträge finden, die auf tag-des-waldes.de veröffentlicht wurden.
Der Titel PEFC-Waldhauptstadt wurde Templin verliehen; die Stadt setzt sich in besonderer Form für eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Wälder nach den PEFC-Standards ein.
Anlässlich des Titels „PEFC Waldhauptstadt 2022/23“, auf den Schwarzenbach a.Wald zurecht stolz ist, fanden im ersten Halbjahr 2022 viele inspirierende Aktionen und Ausstellungen rund um
Der Neugeborenen-Wald wächst Am 31. März 2023 und am 22. April 2022 fand die im Jahr 2021 begonnene Baumpflanzaktion im Ilmenauer Stadtwald, Gemarkung Wümbach, eine
Heidelberg hat ersten PEFC-zertifizierten Kur- und Heilwald Heidelberg hat als erste Stadt in Deutschland das Zertifikat „Kur- und Heilwald“ nach den PEFC-Standards erhalten. Damit wurde
Bergahorn und Wildkirschen gepflanzt Am 22.04.2021 fand am Forstort Armeleuteberg mit dem Landesmusikgymnasium Wernigerode die erste Baumpflanzaktion des Jahres statt. Zur Vorbereitung wurde die Fläche
3.468 neue Bäume im Stadtwald gepflanzt Freiberger pflanzten im Waldstück an der Kleinschirmaer Straße auf 1,5 Hektar Fläche am 4. November 2020 knapp 3.500 Bäume
Nachfolgerin für die PEFC-Waldhauptstadt Warstein gesucht – Jetzt bewerben! Für das Jahr 2022 haben Städte und Gemeinden wieder die Möglichkeit, sich die Auszeichnung „PEFC-Waldhauptstadt“ zu